Willkommen zu Movable Type

Vielen Dank, daß Sie sich für Movable Type entschieden haben. Hier finden Sie alles, was Sie zur Installation wissen müssen. Die Links führen zu weitergehenden Informationen.

Movable Type erfordert folgende Software:

Eine vorhandene Movable Type-Installation aktualisieren

Wenn Sie eine ältere Version auf Movable Type 4 aktualisieren wollen, sollten Sie vorher eine Sicherungskopie der vorhandenen Installation erstellen. Laden Sie danach die neue Movable Type-Dateien in Ihr vorhandenes Movable Type-Verzeichnis hoch und überschreiben Sie damit die alten Dateien. Laden Sie abschließend die Movable Type-Oberfläche wie gewohnt. Sie werden Schritt für Schritt durch den Aktualisierungsvorgang geführt.

Movable Type neu installieren

Vor dem Installieren:

  1. Laden Sie alle zu Movable Type gehörenden Dateien auf Ihren Webserver hoch. Wählen Sie dabei einen mit dem Webbrowser erreichbaren Ordner. Normalerweise ist das der Ordner "mt" im Wurzelverzeichnis Ihrer Website.
  2. Setzen Sie mittels chmod alle .cgi-Dateien im Movable Type-Verzeichnis (mt.cgi, mt-search.cgi usw.) auf vom Webserver ausführbar.
  3. Stellen Sie sicher, daß im Ordner "mt" befindliche CGI-Skripte ausgeführt werden können.
  4. Öffnen Sie den Ordner "mt" in Ihrem Webbrowser (z.B. http://www.meineseite.de/mt/).
  5. Es erscheint eine Willkommensnachricht und Sie werden Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang geführt. Erscheint die Willkommensnachricht nicht, beachten Sie die Hinweise im nächsten Abschnitt.

Probleme bei der Installation

Statischer Webpfad

Bei manchen Webservern oder Konfigurationen dürfen statische Dateien wie Javascript-, CSS- und Bilddateien nicht in einem cgi-bin-Ordner gespeichert werden. Wurde Movable Type in einem solchen installiert, sind die statischen Dateien in einem anderen vom Webbrowser erreichbaren Ordner abzulegen und dieser in der Movable Type-Konfiguration anzugeben: mt-static-Ordner konfigurieren.

Interne Serverfehler

Kommt es zu internen Serverfehlern ("Error 500 - Internal Server Error") ist ggf. der Webserver anders zu konfigurieren. Nähere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung und der Wissensdatenbank.

Weitere Hilfe

Brauchen Sie weitere Informationen oder Unterstützung? Rufen Sie bitte den Detailed Installation Guide (in englischer Sprache) auf.